 Der Trockenbau bietet im Vergleich zur konventionellen Bauart viele Vorteile.  Um nur ein paar wenige Vorteile zu nennen: - Dadurch dass im Trockenbau keine Aus-
trocknungszeit benötigt wird, kann die Bauzeit erheblich verkürzt werden. - Leichte Konstruktionen mit wenig
Flächengewicht, ermöglichen geringere Anforderungen an Statik und senken somit die Baukosten. - Installationen aller Art können in den Hohl-
räumen der Decken und Wände problem- los montiert werden. - Durch die Möglichkeit schlanke Wände zu
erstellen entsteht mehr Nutzfläche. Spe- ziell im Wohnungsbau wo jeder qm Wohn- fläche nötig sein kann, ist dies ein wich- tiger Faktor.  - Ob rund, eckig, stufenförmig, oder einfach
nur gerade. Von der gestalterischen Seite her bleibt im Trockenbau alle Möglich- keiten offen.
|
|